Die Meditationsgruppe von Haus Siddharta findet im Juni an jedem Dienstag statt. Am 07. Juni 2022 mit mit Paul Köppler und Birgit Martin statt. Die anderen Dienstage werden von Mitgliedern der Sangha geleitet.
Einladung dazu findest du über Dienstagsmeditation
Der nächste Tag der Achtsamkeit mit Paul ist am 28. August. Je nach Wetter findet er zum Teil in der Natur statt.
Paul leitet ein Retreat im Waldhaus vom Paul vom Fr 12. – So 21. August 2022 (9 Tage)
Der nächste Online-Abend von 19 – 21.30 Uhr ist am 25. August 2022. Die näheren Angaben findet ihr unter Online Angebote
Die Zugangsdaten bleiben gleich, falls ihr sie noch nicht habt, bitte hier oder bei Sabrina anmelden.
+++
NEUES BUCH VON PAUL KÖPPLER

AUF DEM WEG mit BUDDHA
Wie Achtsamkeit heute
zur inneren Freiheit führt
Buddhismus im Westen – Waldhaus Verlag 2021
Preis € 22
ISBN 978-3-937660-10-3
Die heute gelehrte und geübte Achtsamkeit beruht auf den
Lehren des Buddha. In seinen Reden, besonders über die
Anwendung und Gebiete der Achtsamkeit (Satipatthana), finden
wir die authentische Quelle und umfassende Darstellung dieses
genialen Übungsweges. Der Autor und Meditationslehrer
verbindet die alten Weisheiten mit seinen Erfahrungen aus den
vielen Kursen seiner Einsichts-Meditation und Beratungen.
Die erstaunliche Entdeckung und das Wissen des Erwachten über
den menschlichen Geist und seine ungeahnten Möglichkeiten wird
in diesem Buch verständlich erklärt. Der ganze Weg wird lebendig
und mit vielen Beispielen und praktischen Übungen in unsere
Kultur und Zeit gebracht. Wir erfahren, worin die Kraft der
Achtsamkeit liegt, wie sie unser Sein bereichert und mit den
Wundern des Lebens in Berührung bringt. Jenseits von Religion
und Glauben führt der von Buddha gezeigte Weg auch heute zum
unabhängigen Glück. Achtsamkeit öffnet ein anderes
Bewusstsein, dass uns innere Freiheit bringen kann.
Was ich zu diesem Buch noch sagen möchte
Die Idee zu diesem Werk hatte ich schon vor vielen Jahren, doch viele
andere Aufgaben erlaubten mir nicht, genügend Zeit dafür aufzubringen.
Heute bedauere ich das nicht mehr, denn es war auch eine Zeit der Reifung.
Im Laufe der Jahre ist so eine Art „Lebenswerk“ herausgekommen, ein Überblick und zugleich ein
tiefes Verständnis der Lehren, die ich seit über 30 Jahren vermittle.
Die Struktur des Buches orientiert sich an der grundlegenden Rede des Buddha von der Anwendung
(oder Gebieten) der Achtsamkeit (Satipatthana). Die Übung der Achtsamkeit beginnt sich in unsere
Gesellschaft auszubreiten, doch diese Rede ist eine der wichtigsten und authentischen Quellen und
umfassende Darstellung. Doch wie viele alte Texte, muss sie neu gedeutet und anwendbar gemacht
werden. Das habe ich hier versucht.
Auf diesem Fundament bringe ich meine langjährige Erfahrung in der Einsichts-Meditation, in Kursen
und bei der Beratung ein, um zu zeigen, wie hilfreich, lebendig und aktuell der Weg mit Buddha
heute sein kann.
Das Buch hat drei Ebenen: Es ist
O ein Arbeitsbuch mit vielen alten und neuen Übungen
O eine Reflexion über die Lehre und ihre Bedeutung
O eine (fast schon literarische) Sammlung von Erfahrungen und Geschichten
Im Anhang findet man einen Blick auf die Quellen und weitere Reden und die meisten meiner
bewährten Meditations-Texte.
Mein Wunsch ist es, dass dieses Buch dazu beiträgt, dass die Tradition der Lehre, so wie ich sie von
meinen Lehrer*innen bekommen und verstanden habe, viele Menschen zu tiefen Einsichten führt.
Mögen wir gemeinsam diesen Weg weiter gehen, bis wir, wie es von dem Buddha gesagt wird, über
alles hinausgegangen sind.
Paul Köppler